„Arten schützen und erhalten“ lautet das Motto der Artenschutztage 2012, die vom 2. bis zum 5. August im Tiergarten Schönbrunn stattfinden. Die IGL Marchfeldkanal wird von Freitag bis Sonntag erstmals vertreten sein.
Bis zum Jahr 2050 droht ein Drittel aller Tierarten für immer von dieser Welt zu verschwinden, warnt die IUCN. Ob groß oder klein, ob jung oder alt, jeder kann seinen persönlichen Beitrag leisten, damit dieses Schreckensszenario nicht Realität wird.
Mehr als 20 Organisationen stellen bei den Artenschutztagen ihre ambitionierten Projekte zum Erhalt der Biodiversität vor. Der Tiergarten Schönbrunn präsentiert das EU LIFE+ Projekt zum Schutz der Wiesenotter und sein Engagement in Südostasien zum Schutz der Asiatischen Elefanten auf Sri Lanka und der Batagur-Flussschildkröte in Bangladesch.
IGL-Marchfeldkanal mit Stand vertreten
Über das Ziesel, das in Österreich auf Platz 1 der Roten Liste steht, wird die IGL Marchfeldkanal informieren. Trotz anhaltender Bestandsrückgänge, hat der Erhalt der bedrohten Nager und ihrer Lebensräume längst nicht jenen Stellenwert, den sie aufgrund der strengen Naturschutzgesetze eigentlich genießen würden. Insbesondere beim Wiener Heeresspital, wo der Lebensraum einer der letzten großen Ziesel-Kolonien Österreichs kommentarlos teilweise in Bauland umgewidmet wurde, droht schon bald ein fataler Eingriff in das Habitat der Tiere.
Besuchen Sie die Artenschutztage 2012 und schauen Sie auch am Stand der IGL Marchfeldkanal vorbei (Freitag bis Sonntag). Ein buntes Programm für die ganze Familie mit vielen interessanten Ideen zum „Arten schützen und erhalten“ erwartet Sie. Alle Infos gibt es hier.