Die große Ziesel-Kolonie beim Wiener Heeresspital ist nach wie vor durch ein Bauprojekt massiv gefährdet. Ca. 1.000 Wohnungen sollen im Lebensraum der Tiere errichtet werden und das obwohl die Ziesel an erster Stelle der Roten Liste in Österreich stehen.
Die Bürgerinitiative IGL-Marchfeldkanal setzt sich jetzt für diese Ziesel ein und fordert die Umwidmung der Habitatsflächen in ein Naturschutzgebiet. Das Sammeln von Unterstützungserklärungen ist indes schon sensationell angelaufen!
Was bisher (nicht) geschah
Das in 2009 bereits zum Planungszeitpunkt bekannte, dichte Vorkommen der Tiere auf Teilen des Widmungsgebiets blieb in der Flächenwidmung unberücksichtigt. Auch in der Folge, als sich die Hinweise auf die fortgeschrittene Verbreitung der Ziesel auf umliegende Flächen mehrten, wurden keine wirksamen Maßnahmen zum Schutz der Tiere gesetzt.
Als schließlich heuer im Juni erste Medien vom bedrohten Ziesel-Vorkommen beim Heeresspital berichteten, wurde leider zugleich auch ein unrühmlicher Tiefpunkt im Umgang mit den wehrlosen Tieren erreicht. Trotz des strengen Schutzes, den die Ziesel nach dem Naturschutzgesetz am gesamten Stadtgebiet genießen, sollte die gesamte Brache nördlich des Heeresspitals, zu ungewöhnlicher Jahreszeit, gepflügt werden.
Diese für die „prioritär bedeutenden“ Ziesel fatale Aktion, welche die Vernichtung des Lebensraums und damit der Existenzgrundlage der Tiere bedeutet hätte, konnte erst durch die Intervention von beherzten Tierschützern und Anrainern verhindert werden. Tatkräftige Unterstützung kam insbesondere auch von Madeleine Petrovic, der Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins. Mehr Infos dazu finden Sie in der „Tierfreund“-Sommerausgabe auf Seite 13.
Pro Naturschutz
Wien will auch künftig seinen Ruf als Hauptstadt des Tierschutzes wahren. Daher darf sich in unserer Stadt Artenschutz nicht auf das Administrieren von Statistiken beschränken. Vielmehr ist es aufgrund der Ereignis-Chronologie rund um die Ziesel beim Heeresspital nun hoch an der Zeit, wirksame Schritte zu deren Schutz zu setzen.
In Anbetracht des akuten Gefährdungszustands der Ziesel in Österreich, versteht es sich von selbst, dass weitere Experimente mit den Tieren schlicht unverantwortlich und daher abzulehnen sind. Die Tiere müssen, so wie es auch das Wiener Naturschutzgesetz vorsieht, dort geschützt werden, wo sie leben.
Zudem haben neben den Ziesel weitere geschützte Tiere wie Feldhamster, geschützte Fledermausarten und geschützte Vogelarten in diesem Areal ihren Lebensraum und unterstreichen so eindrucksvoll dessen hohe ökologische Bedeutung.
Die IGL-Marchfeldkanal tritt daher für eine Widmung der Flächen nördlich und südlich des Heeresspitals, sowie der Grünflächen am Heeresspitals-Gelände, in ein Naturschutzgebiet ein. Es soll jene Form von Naturschutzgebiet verfügt werden, die am besten geeignet ist, den Schutz und die Förderung der Ziesel nachhaltig zu gewährleisten. Nach unserem aktuellen Kenntnisstand wäre ein Natura 2000 Gebiet gemäß der EU-FFH-Richtlinie eine geeignete Option.
Informations- und Unterschriftenaktion
Wir engagieren uns nun mit ganzer Kraft für das notwendige Naturschutzgebiet beim Heeresspital. Dazu verteilen wir Informationsmaterial und sammeln Unterstützungserklärungen der Bürgerinnen und Bürgern.
Zu unserer großen Freude ist die Aktion bereits sehr gut angelaufen. Die bereits beachtliche Zahl an Unterschriften und die vielen positiven Begegnungen schon nach wenigen Tagen sind wirklich überwältigend!
Helfen Sie mit!
Unterschreiben Sie für ein Naturschutzgebiet zum Schutz der Ziesel beim Heeresspital und sammeln auch Sie Unterstützungserklärungen! Laden Sie dazu das Formular von unserer Homepage herunter. Die unterschriebenen Listen können Sie uns entweder persönlich übergeben oder eingescannt per E-Mail zuschicken.
Wenn Sie unsere Flyer verteilen oder auflegen möchten, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls per E-Mail.
Vielen Dank für Ihr aktives Mitwirken!!
Sehr geehrter Herr Jäger,
ja, meine persönliche Betroffenheit als Anrainer, der diesen vorsätzlichen Gesetzesbruch quasi von der Terrasse aus beobachten kann, motiviert mich besonders mich für diese Tiere einzusetzen.
Und – ja es stimmt, bis vor wenigen Jahren wußte ich sehr wenig über Ziesel, den Artenschutz und die österreichische rote Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere – jetzt schon.
Ich bin überzeugt davon, dass es unmittelbar vor unseren Haustüren noch viele andere Sauerein gegen wehrlose und schutzbedürftige Tiere, oder die Natur im allgemeinen gibt. Deswegen ist es so wichtig, dass wir nicht mehr wegschauen und skrupellose Zeitgenossen einfach gewähren lassen.
Ich lade Sie gerne ein bei uns am Marchfeldkanal vorbei zu kommen, dann kann ich Ihnen viel über Ziesel, Feldhamster, Neuntöter, Dohlen und Fledermäuse erzählen und gerne würde ich dabei auch mehr über die Wildschweine von Döbling erfahren.
@JJ
Sie präsentieren sich hier ja als echter „Insider“, werfen mit falschen Details um sich und ziehen zudem völlige falsche Schlüsse.
Das wiederholte versuchte Kleinreden der Ziesel-Population beim und am Heeresspital ist man schon gewohnt. Deswegen wird diese Aussage nicht wahrer.
Besonders bemerkenswert ist aber, dass Sie offensichtlich Beweise haben, dass das wissentliche Töten der vom Aussterben bedrohten Ziesel gängige Praxis im großen Stil ist. Her mit diesen Beweisen!
Dass Sie dann damit noch bei den Anrainern schlechtes Gewissen erzeugen wollen, die hatten ja mit den Planungen im Vorfeld rein gar nichts zu tun, ist aber völlig absurd.
Überhaupt zieht es sich wie ein roter Faden durch ihren Beitrag, dass Sie ein Unrecht mit einem anderen Unrecht zu legitimieren versuchen. Letztlich zeigt das aber nur wie wichtig es ist, dass Menschen sich für den Naturschutz ehrenamtlich engagieren.
was soll die aufregung wegen der paar ziesel, in döbling werden hunderte wildschweine abgeschossen! macht euch für die stark! euch geht es doch nur darum das dort überhaupt nix gebaut wird, viele von euch wissen bis heute nicht wie ein ziesel überhaupt aussieht! die paar ziesel werden abgesiedelt und dann soll endlich zügig gebaut werden! wo jetzt eure häuser stehen mussten 1000ende ziesel ihr leben lassen, hat es euch gekümmert? scheinbar nicht also gleiches recht für alle! sucht euch ein hobby dann ist euch nicht so fad!