Bitte unterschreiben auch Sie zum Schutz der Ziesel!
Das dichte Ziesel-Vorkommen beim Wiener Heeresspital ist bereits seit 2007 behördlich dokumentiert. Wörtlich wurde damals vom Bundesheer gar von einer ‚Ziesel-Plage‘ gesprochen. Dennoch wurden die Tiere im Jahr 2009 im Verfahren zur Festlegung der neuen Flächenwidmung rund um das Heeresspital schlicht ignoriert!
Ziesel stehen in Österreich an erster Stelle der roten Liste und sind somit ganz massiv vom Aussterben bedroht. Es kann daher KEIN ÜBERGEORDNETES INTERESSE geben, genau dort beim Wiener Heeresspital, 1.000 Wohnungen zu errichten! Vielmehr liegt es im Interesse der Allgemeinheit, die Ziesel genau dort zu schützen und zu erhalten, wo sie leben, nämlich in ihrem nachweislich funktionierenden Lebensraum.
Daher wäre es geradezu skandallös, wenn die große Ziesel-Population beim Heeresspital, die schon vor Beginn der Planungen längst bekannt war, auch nur irgendeinem Risiko ausgesetzt wird!
Wir appellieren dringend an alle Verantwortlichen, die beabsichtigte Umlenkung der Ziesel mit ungewissem Ausgang nicht durchzuführen!
Schon 2.150 Unterschriften!
Wir treten für die Umwidmung der Felder und Grunflächen rund um das Heeresspital, wo mehr als 800 Zieseln leben, in ein Naturschutzgebiet ein. Bereits mehr als 2.150 Menschen aus ganz Wien unterstützen dieses dringende Anliegen.
Setzen auch Sie ein Zeichen zur Rettung der Ziesel, Feldhamster und der vielen anderen besonderen Tierarten beim Wiener Heeresspital und unterstützen Sie uns mit Ihrer Unterschrift.
Wir freuen uns auch über Spenden zum Schutz der Tiere! Wir danken dem Wiener Tierschutzverein und seiner Präsidentin Dr. Madeleine Petrovic für die Einrichtung des Spendenkontos.
Weitere Infos: Rote Liste Marchfeldkanal
Kommentar verfassen